Walter Mixa

deutscher kath. Theologe; Bischof von Eichstätt 1996-2005; Bischof von Augsburg 2005-2010; kath. Militärbischof 2000-2010; Rücktritt im April 2010 wegen Vorwürfen, er habe Heimkinder in den 1970er und 1980er Jahren geprügelt sowie Gelder einer Waisenhausstiftung satzungsfremd verwendet

* 25. April 1941 Königshütte/Oberschlesien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2021

vom 2. Februar 2021 (se)

Herkunft

Walter Johannes Mixa wurde am 25. April 1941 im oberschlesischen Königshütte geboren. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs musste die Familie im Jan. 1945 fliehen und fand in Heidenheim an der Brenz (Württemberg) eine neue Heimat.

Ausbildung

In Heidenheim besuchte M. das naturwissenschaftliche Gymnasium, entschloss sich dann aber, Priester zu werden und wechselte ans humanistische Gymnasium nach Fockenfeld. Nach dem Abitur studierte er ab 1964 an der Katholisch-Theologischen Fakultät Dillingen und im schweizerischen Fribourg Philosophie und Theologie. Er erwarb das Diplom, wurde 1970 an der Universität Augsburg Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und schrieb bei Prof. Hermann Lais seine Dissertation über "Die Verwirklichung der Personalität des Menschen durch Glaube, Hoffnung, Liebe im Anschluss an die Theologie von Martin Deutinger und unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Glaubenskrise". 1975 erfolgte die Promotion zum Dr. theol.

Wirken

Nach dem Diakonat, der Vorstufe zum Priesteramt, erhielt M. am 27. ...